
Workshop VDI 6022
Workshop VDI 6022
Entdecken Sie unsere praxisorientierte Schulungsveranstaltung zur Hygieneinspektion gem. VDI 6022. Nach erfolgreichem Abschluss der Lufthygieneschulung gem. VDI 6022 wird in unserem Workshop die Anwendung des technischen Regelwerks in der Praxis vermittelt.
Unser Workshop bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, die Durchführung einer Hygieneinspektion gem. VDI 6022 von A-Z an einer echten RLT-Anlage zu erlernen. Unsere erfahrenen Trainer führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und geben Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, damit Sie für Ihren Einsatz in der Praxis bestens vorbereitet sind.
Dank unserer praxisorientierten Schulungsveranstaltung sind Sie optimal auf Ihre Arbeit als Hygiene-Inspektor vorbereitet. Buchen Sie jetzt Ihren Platz und werden Sie fit für die Anforderungen in der Praxis!
- Sie haben die Möglichkeit, mikrobiologische Untersuchungen an einer echten RLT-Anlage durchzuführen.
- Wir stellen Ihnen professionelles Equipment zur Verfügung und üben mit Ihnen den richtigen Umgang damit.
- Durch die Praxis-Erfahrung sind Sie in der Lage, Ihre Kunden besser zu beraten.
- Dank unserer Expertenbegleitung vermeiden Sie Ausführungsfehler bei der Inspektion von Kundenanlagen.
- Unsere Schulung vermittelt Ihnen Sicherheit bei der vollumfänglichen Inspektion von RLT-Anlagen gemäß der VDI 6022 Richtlinie.
- Als zusätzliches Plus erhalten Sie exklusive Checklisten und weitere hilfreiche Unterlagen für die Durchführung einer Hygieneinspektion gem. VDI 6022.
Wir bieten Ihnen eine ideale Lernumgebung mit modernster Technik und erfahrenen Referenten, die Ihnen praxisnahes Wissen vermitteln und Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne zur Seite stehen. Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie unsere AIRWORKER Akademie kennen.
- Eine Wiederholung der wichtigsten Formalkriterien der VDI 6022 Richtlinie.
- Die Konformitätsprüfung anhand von Projektplanung, Montageaufzeichnungen und Instandhaltungsaufzeichnungen.
- Die Durchführung mikrobiologischer Probeentnahmen, einschließlich Oberflächenbeprobungen mittels Abklatschtests und Tupferproben, Luftkeimmessungen, Entnahme von Befeuchterwasser / Umlaufwasser und Dip-Slide-Tests.
- Eine erweiterte Sichtprüfung der RLT-Anlage auf mögliche Hygienemängel, wie Verschmutzung, Korrosion, Ablagerungen, Beschädigungen (z. B. Faserausträge), Riemenabrieb, Kondensatbildung und sichtbare Schimmelpilzbildung.
- Eine Fotodokumentation und Beschreibung der Mängel.
- Die Erstellung von Hygiene-Gutachten.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die eine Zertifizierung nach VDI 6022 Kat. A erworben haben.
Die Anmeldung erfolgt online über das Anmeldeformular auf unserer Webseite. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine binnen 1-2 Werktagen eine Bestätigung per E-Mail mit den Zahlungsdetails und weiteren Informationen zum Seminar.
Die Schulung findet am 06.07.2023 in Reutlingen von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die folgenden Leistungen:
- Teilnahme am Seminar,
- Schulungsunterlagen,
- Komplette Verpflegung (Mittagessen, Snacks, Kaffee, Tee und Abendessen)
Teilnahmegebühr: EUR 695,-
(Netto pro Person)
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Anmeldungen in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt werden. Bei Fragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rückfragen? Weitere Informationen? Ihr Ansprechpartner: